Aktuelle Meldungen

Was Sie wissen sollten, wenn Sie einen Sperrmülltermin vom AZV erhalten haben:

Der Sperrmüll sowie die anderen angemeldeten Gegenstände sind am Tag des Sperrmülltermins bis spätestens 6.00 Uhr bereitzustellen, aber frühestens einen Tag zuvor. Am sogenannten Abholtag wird Ihr Grundstück dann von mehreren Müllautos angefahren, um die einzelnen Gegenstände einzusammeln.

 

Weiterlesen

EISENACHER HERBSTPUTZ MITMACHEN BEI DER MÜLLAKTIONSWOCHE 10. – 16. September 2023

Auch in diesem Jahr findet der alljährliche Herbstputz in Eisenach statt. Die Akteure des Runden Tisches „Saubere Stadt“ laden alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen, Schulen, Kindergärten und Unternehmen ein, sich am Herbstputz für Eisenach vom 10. bis 16 September zu beteiligen.

Weiterlesen

Let's Clean Up Europe 2023 Fotowettbewerb

Trotz des wachsenden Bewusstseins für unsere Umwelt bleibt es weiterhin problematisch, dass viele Menschen ihren Müll in unsere Umwelt einbringen. Die Vermüllung unserer Städte, Wälder, Wiesen und Gewässer ist ein sichtbares Zeichen für den falschen Umgang dafür.

Weiterlesen

Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) 2023

Die Europäische Woche der Abfallvermeidung, EWAV findet vom 18. 11. Bis zum 26.11.2023 statt. Die Europäische Woche der Abfallvermeidung ist eine Jährlich im November stattfindende Aktionswoche mit dem Ziel, das Thema des nachhaltigen Umgangs mit den Ressourcen unserer Welt durch vielfältige Aktionen der europäischen Öffentlichkeit zu präsentieren. Das diesjährige Motto lautet: „Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut“.

Weiterlesen

Aktion Biotonne – Biotonnen Challenge 2023

Die Aktion Biotonne Deutschland wirbt für MEHR kompostierbare Küchenabfälle und WENIGER Plastik in der Biotonne

Weiterlesen

Der Reparaturbonus geht in einer neue Runde - Reparaturbonus 3.0

Reparaturbonus 3.0 - Reparieren wird belohnt

Reparieren attraktiv machen, wegwerfen vermeiden: Ab 15.06.2023 ist es in Thüringen wieder möglich einen Antrag auf Reparaturbonus zu stellen. Das Sonderprogramm des Umweltministeriums geht in die 3. Runde und erstattet Antragstellenden die Hälfte der Reparaturkosten auf Elektrogeräte bis zu einem maximalen Zuschuss von 100 Euro im Jahr. Unter folgendem Link erreichen Sie alle weiteren Informationen zum Reparaturbonus 3.0
https://www.reparaturbonus-thueringen.de

Weiterlesen

Seiten