Abfallkalender
Der Abfallkalender gibt Ihnen einen Überblick über alle Termine zur Müllentsorgung in Ihrem Wohnort.


AZZE 2021- digital
Der AZZE 2021 in digitaler Form. Einfach auf den Button klicken und die online Version des AZZE 2021 zu öffnen und herunter zuladen.

Neuigkeiten vom AZV

Wichtige Hinweise – Richtiger Umgang mit Abfällen im Winter
Bei winterlicher Witterungslage kommt es immer wieder zu festgefrorenen Inhalten der Abfallgefäße. Besonders betroffen sind natürlich die Biotonnen, aber auch in den Hausmülltonnen können feuchte Abfälle enthalten sein, die am Tonnenrand festfrieren.
Grünschnittabholung für 2021 planen, Bedarf anmelden – Antrag stellen
Ab 2021 ist es erforderlich einen Antrag zu stellen, damit im Frühjahr der Grünschnitt vor dem Grundstück abgeholt wird. Die Straßensammlung findet ab 2021 bedarfsabhängig statt.

Annahmestopp! Aktuell keine Annahme von teerhaltigen Dachbahnen, Dachpappe und Dämmwolle
Annahmestopp! Aktuell keine Annahme von teerhaltigen Dachbahnen, Dachpappe und Dämmwolle.
Auf den Wertstoffhöfen des Abfallwirtschaftszweckbandes Wartburgregion – Stadt Eisenach erfolgt aus technischen Gründen bis auf Weiteres keine Annahme von teerhaltigen Dachbahnen, Dachpappe und Dämmwolle.
Neu! Suchen, tauschen oder verschenken. Die Tauschbörse des AZV ist da.
Warum gebrauchsfähige Gegenstände direkt entsorgen? Nutzen Sie die neue Tauschbörse des AZV und tauschen, verschenken oder suchen sie nach Gegenständen aller Art. Inserieren Sie noch heute - schnell und völlig kostenlos.

Leistungen des AZV

Es besteht für Sie die Möglichkeit, Sperrmüll mit einem Gesamtvolumen von nicht mehr als 3 m3 zweimal pro Jahr oder 6 m3 einmal pro Jahr beim AZV anzumelden. Dafür haben wir für Sie wichtige Hinweise und ein Anmeldeformular zusammengestellt.

Sie können sich mit unserem Kompass alle Abfallarten von A-Z und den dazugehörigen Entsorgungsort anzeigen lassen. In der Karte können Sie dann ganz präzise nach den Sammelorten in Ihrer Umgebung suchen und sich Adresse und Öffnungszeiten anzeigen lassen.

Alle Formulare des AZV stehen für Sie zum Download bereit. Mit den Formularen können Sie z.B. Ihren Haushalt für die Abfallentsorgung und den Sperrmüll anmelden, Änderungen der Gefäßausstattung / Personenzahl mitteilen, das SEPA-Lastschriftmandat erteilen usw. Laden Sie sich die Formulare herunter, füllen diese aus und senden Sie diese an den AZV zurück.

Zu einer besseren Orientierung bieten wir Ihnen einen Überblick über alle Gebühren und die zugrunde liegenden Maßstäbe. Somit können Sie sich schon vor der Abfallanmeldung bestens informieren.